Wann kann ich mein Kind zum Konfi-Kurs anmelden?
Die Anmeldung zum Konfi-Kurs erfolgt in der Regel mit 13 Jahren. Als Stichtag nehmen wir den 1. September des jeweiligen Jahres. Natürlich nehmen wir auch Jugendliche in den Unterricht auf, die schon 14 sind. Sollten sie allerdings älter sein, ist ein vorheriges Gespräch sinnvoll.
Werde ich zur Anmeldung angeschrieben?
In aller Regel laden wir die Jugendlichen zu einer Infoveranstaltung nach dem Gottesdienst ein, falls sie evangelisch getauft sind und am 1. September des jeweiligen Jahres 13 Jahre alt werden. Sollte Ihr Kind nicht getauft sein oder Sie zu einer anderen Gemeinde gehören, erhalten Sie von uns aber keine automatische Einladung. In diesem Fall läge es bei Ihnen, sich bei uns im Vorfeld zu melden und den Termin für das kommende Jahr zu erfragen.
Welche Voraussetzungen muss mein Kind für die Anmeldung erfüllen?
Außer dem oben genannten Alter sollte Ihr Kind evangelisch getauft sein. Ist Ihre Tochter / Ihr Sohn noch nicht getauft, können wir die Taufe im Laufe des Konfirmandenjahres nachholen.
Wie lange dauert der Kurs und in welcher Form findet er statt?
In unserer Gemeinde dauert der Konfi-Kurs ein knappes Jahr. Er beginnt jeweils nach den Sommerferien und endet mit der Konfirmation im Mai. Bei der Anmeldung erhalten Sie in der Regel den kompletten Terminplan zu Ihrer Orientierung.
Der Unterricht selbst findet vierzehntägig am Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr Uhr im Lukaszentrum statt. Nach Möglichkeit bieten wir im Laufe des Konfirmandenjahres auch eine Wochenendfreizeit für die Jugendlichen an Die Teilnahme daran ist verpflichtender Bestandteil des Konfi-Kurses..
Außerdem erwarten wir von den Konfirmanden und Konfirmandinnen den Besuch von mindestens 10 Gottesdiensten in unserer Kirchengemeinde.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an Pfarrer Dr. Victor Linn. Er steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.