Die St. Lukaskirche wurde 1955 als zweite evangelische Stadtpfarrkirche eingeweiht. Mittlerweile sind die Gebäude aus dieser Zeit in die Jahre gekommen und müssen instandgesetzt oder saniert werden.
2003 wurde deshalb der Förderverein St. Lukas e. V. gegründet, um durch ideelle Unterstützung, Benefizaktionen und finanzielle Förderung einen Beitrag zu den anstehenden Aufgaben leisten. In der Vergangenheit konnten bereits folgende Arbeiten finanziell unterstützt werden: In der Kirche St. Lukas: Instandsetzung des Kirchendachs (2003), Innenrenovierung der Kirche zum 50-jährigen Jubiläum (2005) und die Sanierung der Kirchenorgel (2009), Anschaffung neuer Kirchenbankauflagen (2020). In der Kindertagesstätte St. Lukas: Neubau des Kindergartens (2012), Umbau des Gemeindehauskellers zur Kinderkrippe (2013), Gartenaktion (2015), neuer Schau- und Infokasten St. Lukas (2017), . Für Ihren dazu geleisteten Beitrag danken wir Ihnen herzlich!
Wir brauchen Ihre Unterstützung auch weiterhin. Bitte helfen Sie mit:
Die langersehnte Sanierung des Gemeindehauses beginnt 2020 und bringt die Gemeinde an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie eigene Ideen haben und diese umsetzen möchten oder ob Sie gerne mit uns im Team z. B. an Benefizaktionen teilnehmen möchten.
1. Vorsitzende: Barbara Mathes Telefon: 08459/332023
oder im Pfarramt zu den Öffnungszeiten 0841/920512
2. Vorsitzende: Erika Uhrlau
Schriftführerin: Magdalena Lörch
Kassierer: Ulrich Lehrke
Mit einer Spende oder auch einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein können Sie Ihren persönlichen Beitrag dazu leisten, dass unsere Gemeinde eine Umgebung schaffen und erhalten kann, in der sich viele wohlfühlen können. Der Jahresbeitrag im Verein beträgt EURO 24,- bzw. der Familienbeitrag EURO 36,-. Ihr Mitgliedsbeitrag oder Ihre Spende sind steuerlich abzugsfähig. Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch erstellt.